ZWISCHEN UNS

Projektraum Alte Gießerei Berlin

16 – 23 September 2017

Taiyou Mori, Johannes Regin, Klaas Hübner

Alte Gießerei Berlin e.V., Herzbergstraße 123, Lichtenberg. Tram: M8 & M21 „Herzbergstraße/Industriegebiet“

.

POSITIONS BERLIN ART FAIR 2017

Galerie Inga Kondeyne, Berlin

14 – 17 September 2017

Flughafen Tempelhof I Hangar 4 I Columbiadamm 10 I 10965 Berlin

.

JOHANNES REGIN

Galerie Inga Kondeyne, Berlin

28 April – 10 June 2017

untitled, 2016, wax, chalk on tarpaulin, 48,7x 30,7cm Foto: Motto

Johannes Regin bietet mit seinen sensiblen Zeichnungen einen erlösenden Ausgleich zu den technischen Rastersystemen, denen unsere Augen täglich ausgesetzt sind, mit intuitiv gesetzten Punkt- und Strichfolgen auf Papier, Fundstücken, Planen und auf Innen- oder Außenwänden. Er reagiert auf das von ihm ausgewählte Material, wenn es um die Größe seiner Punktfolgen geht und ob sie zeichnerisch oder malerisch aufgesetzt bzw. ins Fundstück hineingestochen oder -gestanzt werden müssen. Verdichtung und Komplexität wachsen seinen Überzeichnungen zu, indem Spannungsverschiebungen im Rhythmus der Punktraster, kleinste Abweichungen, durchsickernde alte Farbspuren und Zeichenfragmente zusammengeführt werden und doch je für sich wahrnehmbar bleiben. Oft wird sanft berührend ein Schwebezustand hervorgerufen, farbig gesetzte Rasterpunkte können allerdings auch zu überflutenden Wellen werden. Auf dem Weg des Findens und Erfindens durchquert Johannes Regin das irrationale Terrain Berlins, um sich hier zu behaupten.

Galerie Inga Kondeyne – Raum für Zeichnung Carmerstraße 10, (am Savignyplatz), 10623 Berlin, Telefon (Büro) +49 30 6156634,  mobil 0176 50257727 Öffnungz.: Di-Fr 13-18, Sa 12-17 Uhr, ingakondeyne@galeriekondeyne.de

.

DRAWING PERFORMANCE

Marxhausen Gallery, Nebraska (USA)

9 January – 10 February 2017

“Drawing Performance: Abstraction from Berlin and the United States” is an exhibition that features art work made by seven artists from Berlin, Germany matched with six artists from the United States. It explores the rhythm and routine of tracing movement, defining boundary or picturing thought. Purposely expansive, the media in this exhibition includes graphite, ball point pen, dance, film, as well as the use of tracing paper and readymade, printed material.

“An important goal of this project is to develop a greater awareness of two cultures through the comparison and contrast of drawings that reflect two different societies,” said James Bockelman, curator of the exhibit and professor of art at Concordia University, Nebraska. “Because Concordia is located in a rural setting, this exhibition enables the campus and community to engage in multiculturalism and hopefully expand their appreciation for different people and ideas.“ 

Curated by James Bockelman and in close collaboration with Galerie Inga Kondeyne in Berlin, “Drawing Performance” will travel to three different venues. In November, the first and smaller version of this exhibit was presented at the Tugboat Gallery in Lincoln, Nebraska. The exhibition will be installed at Concordia’s Marxhausen Gallery of Art in January before it returns to Berlin in June of 2017 for its final installation.

Kazuki Nakahara, Alex Klenz, Hanna Hennenkemper, Nadine Fecht, Hammlett Dobbinns, James Bockelman, Flora Wiegmann, Johannes Regin, Frank H. Taffelt, Jered Sprecher, Matthew Sontheimer, Carston Sievers and Steve Roden

.

walldrawing, Athens, 2017, untitled, oilchalk, 200 x 200 cm, Foto: Johannes Regin